Freitag, 06.11.2009, 08.30 - 16.00 Uhr
- Windows-Architektur (Kopien)
Wichtige Begriffe: Kernel, Hal - Wiederholung NTFS-Eigenschaften: Kontingente (Diskquota), Komprimierung, Indezierung,
Mounten, Verschlüsselung (EFS), Zugriffsschutz auf Benutzerebene - Praxis: NTFS verwalten
Vererbungen, Berechtigungen -> Effektive Berechtigungen, Besitz - Weitere "Eroberung" der Desktop/Explorer-Umgebung
die wichtigen "Verbindungen" im Benutzerprofil,
z.B. Anwendungsdaten -> c:\users\joestandard\AppData
Praxis: "Senden an" des Benutzer-Kontextmenüs bearbeitet
z.B. SendTo -> c:\users\joestandard\AppData\Roaming\...\sendto
Praxis: Ändern des Systemobjekts "Eigene Dokumente"
Bibliotheken: intelligente Ordnersammlungen - Ideensammlung: Sicheres und "Sauberes" Windows
Stichwort "Sicherheitscenter XP" mit Antiviren-SW (Anti-Malware), Firewall und Aktualsierungen
Benutzer vs. Administratoren
NTFS nutzen (Zugriffsschutz auf Benutzerebene)
Mitarbeiter schulen, Sensibilität für Sicherheitsprobleme schüren
Vorsichtiger Umgang mit externen Datenträgern und e-Mail-Anhängen (Spam) - Letzte Fragen/Feedback und Prüfungsvorbereitung
Nochmals vielen Dank für Ihr freundliches Feedback, meine Frau denkt schon ich nehme bewusstseinsverändernde Vitamine ;-)
Ihr Trainer Joe Brandes, 06.11.2009