Donnerstag, 05.11.2009, 08.30 - 16.00 Uhr
- Sichern und Wiederherstellen (Backup & Restore)
Abbilder (Images), Systemreparatur, Wiederherstellungspunkte - Erweiterte Startoptionen
Bootmgr unterbrechen mit F8, Optionen
System reparieren, abgesicherte Modi,
letze als funktionierend bekannte Konfiguration - Erweiterte Systemeigenschaften
Computername, Benutzerprofile - Benutzerprofile löschen vs. Benutzerkonten löschen
Wichtig: Benutzerkonten durch eindeutige SID (Security Identifier)
Vorschlag: Konten deaktivieren - Umgebungsvariablen
Beispiel: %temp%, %tmp% und %userprofile%
Anzeige mit "echo %temp% - Remote (Fernverwaltungs-Technik und Praxis)
Remote Desktop (klass.: Terminal Services) vs Remoteunterstützung - Backup Entwurf - Strategie (W-Fragen)
Backup vs. Image (Techniken heute zusammengewachsen)
klassisch: Backup Datei/Ordner/Dokumente, Image komplette LWe/HDs
Was: IST-Analyse
Wer: Verantwortlicher / Beauftragter / Stellvertreter
Worauf: Backupmedien mit Vor- und Nachteilen
Wo: Aufbewahrungsort (Eigenschaften)
Wichtig: Dokumentation, Protokoll, Mehrgeneration-Prinzip
Komplette, inkrementelle und differentielle Sicherungen