Mittwoch, 04.11.2009; 08.30 - 16.00 Uhr
- Praxis: Freigaben
(Partnerübungen mit Anlegen Benutzer; s.a. UNC)
Snap-In Freigegebene Ordner - Freigaben, Administrative Freigaben Admin$, C$
Versteckte Freigaben im Netz: $ an Freigabename anhängen, Befehl "net share" - Wichtig: Verständnis der "Lokalen Benutzer- und Gruppenverwaltung"
Fachbegriffe: Authentifizierung, Autorisierung / Berechtigung, Fernanmeldungen
Funktion der Benutzerkontensteuerung bei Standardusern - Benutzerprofile: Pfade und Verwaltung
Beispiel: 2 mal desktop.ini auf Benutzer-Desktop
Datei 1> c:\users\joestandard\Desktop\desktop.ini
Datei 2> c:\users\Public\Desktop\desktop.ini
klassisch: c:\Dokumente und Einstellungen
Windows 7: Verbindung (Junction) zu c:\users
im Windows-Explorer: "Ordner" Benutzer (Klarheit nach Klick in Adresszeile) - Befehlszeile: (Win+R - CMD); moderne Version: Powershell
Hilfe zu Befehlen mit /?, Verzeichnis anzeigen inkl. versteckter Sytemdateien "dir /a"
Verzeichnisse wechseln mit "cd .." oder "cd ordnername",
Ordnernamen komplettieren mit Tabulator - Booten - Startvorgang Win7-Rechner
Hardware: Reset - POST (Power On Selftest durch BIOS)
Abarbeiten Bootsequenz - hier: HD (Harddisk)
MBR (Master Boot Record) mit Partitionstabelle
aktive, primäre Partition identifizieren
Bootsektor (Startsektor) lesen
Wiederholung: Datenträgerverwaltung; hier speziell: Laufwerksbuchstaben - Übersicht Systemsteuerung
Kategorien vs. individuelle Symbole - Aero-Mausgesten und Tastenkombinationen: Desktop nutzen
Fenster schütteln (Aero-Shake), Durch Fenster Schauen (Aero-Peek, Win+Leertaste)
Ausrichtung Halbfenster, Fenster minimieren / wiederherstellen
Hinweis: "Tastenkombination" suchen in eingebauter Hilfe von Win7