• Adobe PhotoshopAdobe Photoshop
Das Profi-Bildbearbeitungstool Photoshop steht im Mittelpunkt der Mitarbeiterfortbildung an der TU Braunschweig.

Wir wollen anhand praktischer Übungen die Fähigkeiten des Standards bei den Bildbearbeitungen erarbeiten.
Hier die Rahmendaten unseres Seminars:

Ort: Gauß-IT-Zentrum, Raum HS 65.1
Zeiten: Mo, 09.05. - Do, 12.05.2011; jeweils 09.00 - 12.00 Uhr

Viel Spaß und Erfolg bei unseren Seminaren
Ihr Trainer Joe Brandes

 

Montag, 09.05.2011, 09.00 - 12.00 Uhr

  • Orientierungsphase, Themen/Inhalte mit Teilnehmern erläutert
  • Unterlagen: Herdt-Skripte über RRZN, Photoshop-Kompendium H. Neumeyer,
    Handout zu MA-Fortbildungen über Abt13 geplant
  • Arbeitsumgegung Photoshop
    Konfigurationen Paletten, Toolbox, Wiederherstellen Standardumgebung
  • Photoshop Versionen
    PS Nummerierungen bis 7, dann CS (8), CS2 (9), CS3 (10), CS4 (11), CS5 (12)
    aktuell CS5.5: nichts "Neues" für PS
    auf Aktualisierungen und Updates achten, Vor Deinstallation Deaktivieren
  • Werkzeuge:
    V: Verschieben
    Z: Zoomen
    M: Maskieren (Rechteck / Elipse)
    W: Zauberstab / Schnellauswahlwerkzeug
    L: Lassos
    die Eigenschaftenleiste beachten
  • Ebenen:
    benannt, kopiert, gelöscht
    aktive Ebene beachten
  • Tastenkombinationen:
    Strg+J : Ebene kopieren
    Strg+D : Maskierung aufheben
    Strg+C, Strg+V, Strg+X (Zwischenablage)
    Umschalt-Taste (aus Rechteck wird Quadrat)
    Tab-Taste blendet Tools/Paletten aus/ein

 

Dienstag, 10.05.2011, 09.00 - 12.00 Uhr

  • Rekap und TN-Fragen
    speziell: Frage zur Bild-/Photoververbesserung; Hinweis: oft gezielter
    Einsatz von Tonwertkorrekturen und Gradationskurven (NICHT Helligkeit/Kontrast!)
  • in Dialogfenstern wird mit Alt-Taste aus Abbrechen ein Zurücksetzen
  • Bearbeiten - Fläche füllen mit Vorder-/Hintergrundfarben und Co
  • Einstellungen von Vorder-/Hintergrundfarben
  • Palette Farben; Farben definieren über colorschemedesigner.com
    Verwaltung von Farben über .aco-Dateien
    Farben definieren in RGB oder CMYK
  • Fenster/Tab-Management mit mehreren Dateien
  • Speicherung der Dateien im .psd-Format
    so bleiben alle Infos und Fähigkeiten erhalten
  • Maskierungspraxis: (Auswahlen professionell erstellen)
    Nutzung/Kombination der Maskierungswerkzeuge und -Modi
    Umschalten-Taste: der Auswahl hinzufügen
    Alt-Taste: von Auswahl abziehen
    mit Leertaste temporär zum Handwerkzeug wechseln
    Nutzen von "Kante verbessern ..."

 

Mittwoch, 11.05.2011, 09.00 - 12.00 Uhr

  • Rekap und TN-Fragen
    speziell: Frage nach Wasserzeichen - Hinweis XnView
  • Praxiswiederholung zur Auswahlerstellung
  • Verbesserungen möglichst "nicht invasiv": also keine Pixel löschen
    Lösung: aus einer Auswahl eine Ebenenmaske erstellen
    Auswahl umkehren: Umschalt+Strg+I
    Maske invertieren: Strg+I
    Ebenenmaske deaktivieren: Umschalt + Klick in Maske
    Ebenenmaske anzeigen: Alt + Klick in Maske
    Ebenenmasken sind temporäre Kanäle (siehe Palette Kanäle)
    Professionelles Retuschieren/Korrigieren mittels Pinsel (Weiß/Schwarz) in Maske
  • Beispielhafte Korrekturen (Palette Korrekturen)
    mittels Tonwertkorrektur und Gradationskurven (Erläuterungen)
    Einstellungen lassen sich speichern und laden über Paletten
  • Kurze Einführung in Palette Info / Histogramm (F8)
    Link zu einem der Galileo-OpenBooks (hier CS2)

 

Donnerstag, 12.05.2011, 09.00 - 12.00 Uhr

  • Rekap und TN-Fragen
  • Übersicht zu Online-Literatur (siehe galileodesign.de) und der Linksammlung Photoshop auf diesem Webportal (Link)
  • Diskussion/Darstellung zu
    Farbräumen (siehe Linksammlung)
    Auflösung / Kanal: Empfehlung auf 16 Bit pro Kanal für prof. Überarbeitungen / Filterungen
    Grafikdateiformate (siehe Tabelle/Aulistung unten)
  • Neuerungen bei CS5: inhaltssensitives Füllen (siehe Link) und Transformieren
    Extended Version kann 3D, Video und bestimmte Mess-/Auswertetechniken
  • Transformationen als Hilfsmittel Verzerrungen
    Über Rechte Maustaste oder über Menü
    Praxis: Bild in Monitor
  • Werkzeuge zum Reparieren/Retuschieren
    Kopierstempel - Hinweis: Stempelquelle mit Alt-Taste aufnehmen
    Bereichsreparaturpinsel - intelligente Bereichsreparaturen am Beispiel Hautirritationen
  • Filter:
    Verzerrungsfilter - Objektivkorrektur (Kisseneffekt entfernt)
    Scharfzeichnungsfilter - Unscharf maskieren ... (Bilder "knackiger" machen)
  • Letzte Fragen / TN-Bescheinigungen / Feedback

 

Format Kompression Ebenen Transparenz Zukunft Dateiendung
BMP (Bitmap) nein nein nein jein (MS) .bmp
JPEG Ja – variabel nein nein ja .jpg, .jpeg
TIFF Ja – variabel Ja nein ja .tif, .tiff
GIF (Compuserve) Ja – variabel Nein (Animated Gif) Ja nein .gif
PNG Ja – variabel nein Ja ja .png

Hinweis: ausführlich auf de.wikipedia.org

 

Vielen Dank für Ihre freundliche Teilnahmen und positives Feedback zu unserem Seminar
Ihr Trainer Joe Brandes

  Privates

... zu Joe Brandes

Sie finden auf dieser Seite - als auch auf meiner privaten Visitenkarte joe-brandes.de einige Hintergrundinformationen zu mir und meinem Background.
Natürlich stellt die IT einen Schwerpunkt in meinem Leben dar - aber eben nicht nur ...

joe brandes 600px

Private Visitenkarte / Technik: HTML & CSS /
  joe-brandes.de

  Jobs

... IT-Trainer & Dozent

Ich erarbeite und konzipiere seit über 25 Jahren IT-Seminare und -Konzepte. Hierfür stehen der "PC-Systembetreuer / FITSN" und der "CMS Online Designer / CMSOD". Ich stehe Ihnen gerne als Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um diese und andere IT-Themen zur Verfügung!

becss 600px

BECSS Visitenkarte / Technik: HTML & CSS /
  becss.de

  Hobby

... Snooker & more

Wer einmal zum Snookerqueue gegriffen hat, der wird es wohl nicht wieder weglegen. Und ich spiele auch immer wieder gerne eine Partie Billard mit den Kumpels und Vereinskameraden. Der Verein freut sich über jeden, der einmal in unserem schicken Vereinsheim vorbeischauen möchte.

bsb 2011 600px

Billard Sport BS / Joomla 3.x /
  billard-bs.de

PC Systembetreuer ist J. Brandes - IT seit über 35 Jahren - Technik: Joomla 3.4+, Bootstrap 3.3.4 und "Knowledge"

© 2025 - Websitedesign und Layout seit 07/2015 - Impressum - Datenschutzerklärung
Nach oben