Linux Seminare
Seminare Linux (sowohl in Planung als auch durchgeführte)
- Details
- Kategorie: Linux Seminare
Dieser Workshop richtet sich an interessierte Teilnehmer, die tiefer in das Betriebssystem Linux eintauchen möchten.
Das Seminar soll die Informationen zum Thema "Linux" (siehe Modul des FITSN) vertiefen und fortführen: Linux also als Serversysteme und Diensteanbieter in Netzwerken. Hierzu werden wir uns alle notwendigen Themen für diese Einsatzzwecke vornehmen und dann die Serverdienste implementieren und nutzen.
Für den Einsatz in unserem (virtuellen) Firmennetzwerk und für die nötigen Infrastrukturen werden wir verschiedene Standard-Distributionen einsetzen:
- openSUSE (Leap 15 - als: Client mit KDE)
- Debian (Stretch 9.5 - als: NAT-Router, Server, Client)
- centOS (7.5.1804 - als: Server, Client)
- Windows 10 (1803 - nur als Client ;-)
Mögliche Inhalte::
- Infrastruktur (DNS- / DHCP-Server / NAT-Routing)
- Linux als File-, Print- oder LDAP-Verzeichnis-Server
- Web-Applikationen (Apache2 / FTP-Server, LAMP)
- Sicherheit / Firewalling (Netfilter/iptables)
- Systemüberwachung und Network Monitoring
Hier die Rahmendaten unseres Seminars:
Ort: VHS Braunschweig, Raum 2.11
Zeiten: Mo, 29.10. bis Fr, 02.11.2018; jeweils mit TN koordiniert
(eigentliche Rahmenzeit: 08.30 - 16.00 Uhr)
Anm.: neuer Feiertag Mi. 31.10.2018 wird mit TN im Seminar koordiniert
Ich werde unser Seminar in diesem Beitrag wieder ausführlich begleiten...
Ihr Trainer Joe Brandes
Weiterlesen: Linux Aufbauworkshop / VHS BS / 29.10. - 02.11.18
- Details
- Kategorie: Linux Seminare
An der VHS Braunschweig findet eine Schulung im Rahmen der Mitarbeiterfortbildungen der TU Braunschweig zum Thema "Linux - Aufbauworkshop" statt.
Das alternative Betriebssystem Linux hat sich im professionellen als auch im privaten Umfeld etabliert. Hierfür stehen beispielhaft Linux-Distributionen wie Debian oder Ubuntu.
Das Seminar wendet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Linux-Grundlagenseminar besucht haben oder über Grundkenntnisse in Linux verfügen und die Linux in der Praxis anwenden können. Sie bauen Ihre Fertigkeiten im Umgang mit dem Betriebssystem Linux aus und lernen administrative Linux-Techniken kennen:
- Administrative Aufgaben (Bash Shell)
- Grundlegende Systemdienste
- Netz-Grundlagen
- Sicherheit
- Ihre Themen und Fragen
Hier die Rahmendaten unseres Seminars:
Ort: VHS Braunschweig, Raum 2.11
Teilnehmerzahl: 10 TN (Mitarbeiter/Innen der TU Braunschweig)
Zeiten: Mi, 26.09. bis Do, 27.09.2018; jeweils 09.00 - 16.00 Uhr
Ich werde unser Seminar in diesem Beitrag wieder ausführlich begleiten...
Ihr Trainer Joe Brandes