Ankündigungstext:
Windows Server bilden den Kern von fast jedem kleinen oder mittleren Netzwerk. In
diesem Lehrgang erwerben Sie Kenntnisse, die Sie in die Lage versetzen einen Windows
Server einzurichten, in Betrieb zu nehmen und zu warten. Damit haben sie den
Grundbaustein für den erfolgreichen Support eines kleinen Netzwerkes.
Lehrgangsinhalte:
Serverversionen und Einsatzgebiete / Installation, Einrichtung und Administration eines
Domänencontrollers / Active Directory Service / Einsatz von Richtlinien / Installation und
Konfiguration von Druckern in der Domäne / Terminaldienste und Fernwartung /
Konfiguration von DNS und DHCP / Sicherheitsaspekte
Der Lehrgang ist ein Baustein des Lehrgangssystems „PC-Systembetreuer/in“ und kann
mit der Prüfung „Windows Server“ abgeschlossen werden.
Die Prüfung wird mit landesweit einheitlichen Aufgaben durchgeführt
Empfohlene Unterrichtsstunden:
Windows 2000 Server 60 UStd. (beinhaltet 20 UStd. Windows 2000 Client)
Windows Server 2003 40 UStd.