Ankündigungstext:
Der einfache Windows-Nutzer sieht die Betriebssysteme lediglich aus der "Anwender"-
Sicht. Der Kurs "PC-Systemsupport" beleuchtet die administrative Sicht auf die Windows-
Betriebssysteme und wendet sich somit an den ambitionierten Windows-Nutzer, der
mehr über seine Betriebssysteme lernen und wissen möchte.

In diesem Lehrgang geht es um die Installation und Administration von Windows-
Betriebssystemen und Anwenderprogrammen sowie das Aufspüren und Beseitigen von
Hard- und Softwarefehlern.
Lehrgangsinhalte:
Installation, Optimierung und Einrichtung von Betriebssystem und Anwendungen / Peer-
to-Peer Netze / Erkennung, Diagnose und Behebung von Softwareproblemen /
Organisation des Systemsupports / Datensicherung und Datensicherheit / Viren
Der Lehrgang ist Baustein des Lehrgangssystems „PC-Systembetreuer/in“ und kann mit
der Prüfung „PC-Systemsupport“ abgeschlossen werden.
Die Prüfung wird mit landesweit einheitlichen Aufgaben durchgeführt
Empfohlene Unterrichtsstunden: 48 UStd.