Linux / VHS BS / 29.08. - 02.09.2022
- Details
- Kategorie: Linux Seminare
Nach der Sommerpause und zum Start des Semesters an der VHS Braunschweig findet aus dem "Fachkraft IT-Systeme und -Netzwerke (FITSN)"-Zertifikat ein Seminar für das Modul "Linux" statt.
In unserem praxisorientierten Seminar erlernen wir die Techniken des alternativen Betriebssystems am Beispiel der aktuellen openSUSE 15.4 Leap Distribution von "A bis Z": von der Installation bis zur Administration, über die grafischen Frontends und Desktops bis zur Befehlszeile (Shell).
Hier die Rahmendaten unseres Seminars:
Ort: VHS Braunschweig, Raum 2.11
Teilnehmerzahl: 6 TN (reduziert wegen Corona)
Zeiten: Mo, 29.08. bis Fr, 02.09.2022; jeweils 08.30 - 16.00 Uhr
Prüfung: eine freiwillige Prüfung wird im Rahmen des Seminars koordiniert!
Anm.: Nach dem Seminar ist vor dem Seminar...
wir bieten an der VHS Braunschweig auch einen "Linux Aufbauworkshop" (ab 14.11.2022) an. Ich würde gerne das Interesse hieran evaluieren oder ggf. den Termin für die Linux-Interessenten aus der Warteliste zu diesem Seminar aktivieren!
Ich werde unser Seminar in diesem Beitrag wieder ausführlich begleiten...
Ihr Trainer Joe Brandes
Summer of Code 2022
- Details
- Kategorie: Berichte
Über die Jahre verfolgen viele Teilnehmer die Infos auf diesem Portal und wollen auch immer mal wissen, was der "Trainer" denn wohl in seiner "Seminar-Sommerpause" macht.
Ich nenne es immer meinen "Summer of Code" - nicht so groß wie der von Goo... oder der von TYPO3.org - oder ...
Und die "Sommerpause" scheint auch jedes Jahr kürzer zu werden - aber immerhin...
Hier meine "Summer To-Do-Wish-List":
- CMSOD
Komplettierung der Aktualisierungen für EPZ / LV NDS - Proxmox
Virtualisierungen für HomeLab und Seminarumgebungen - Developmentumgebungen
für Online Seminartechniken und CMS Joomla und TYPO3
XAMPP-CMSOD mit PHP 8.1
Composer für TYPO3 Installationen - Joomla 3.10.x Websites - Pflege und Wartung
Tests mit Joomla Versionen 4.1 und PHP 8.x - restructuredText - Fortsetzung Dokumentationen und Verfeinerungen IDEs
RST-Tools, LaTex / PDF (hier: Texlive, latexpdf), Sphinx
eigene LaTex Templates; weitere Ausarbeitungen und Verfeinerungen von Dokus (z.B. PowerShell, PC Werkstatt, Docker, Git, ...)
Beispielveröffentlichung für Excel komplettieren
Ich wünsche Allen weiterhin - trotze der Hitze - einen guten und erholsamen Sommer und freue mich auf unsere nächsten Seminare.
Ihr Trainer Joe Brandes
Zahlen, Daten grafisch / TU BS Studis / 23.07.22
- Details
- Kategorie: Office Technik
Im Rahmen der EDV-Mitarbeiterfortbildungen der TU Braunschweig findet am 23.07.2022 als Online-Seminar das Seminar "Zahlen, Daten, Auswertungen grafisch darstellen in Excel" statt.
Zahlen- und Datenmaterial ist oft erst nach entsprechenden Aus- und Aufwertungen assagekräftig und verständlich. Hierfür bieten sich mit Excel und/oder auch PowerPoint verschiedenste Hilfsmittel an:
Inhalte:
- Die richtige Auswahl von Diagrammtypen
- Diagrammelemente formatieren und beschriften
- Füllbereiche und Linien
- Sonderformen von Diagrammtypen
- In Diagrammen dargestellte Tabellenbereiche erweitern
- Verbunddiagramme, Trendlinien erstellen
- Grafiken und Objekte in Diagrammen verwenden
- Praktische Tipps & Tricks
- Ihre Themen und Fragen
Hier die Rahmendaten zum Seminar:
Ort: Online per BigBlueButton
Zeiten: Sa., 23.07.2022; 10.30 - 17.30 Uhr
Ich werde das Thema - in gewohnter Weise - mit ausführlichen Infos begleiten.
Und ebenfalls wie immer: nach dem Seminar ist vor dem Seminar!
Die TU / das GITZ und ich aktualisieren gerade die IT-Kompaktseminarreihe zum Theme Excel und werden zeitnah weitere Seminare zur Tabellenkalkulation Excel anbieten.
Ihr Trainer Joe Brandes
Weiterlesen: Zahlen, Daten grafisch / TU BS Studis / 23.07.22
Excel Fortgeschrittene / TU BS Studis / 18.06. + 09.07.2022
- Details
- Kategorie: Office Technik
Im Rahmen der Seminarangebote des GITZ für Studenten der TU Braunschweig findet am 18.06.2022 und 09.07.2022 das Seminar "Microsoft Excel 2 - Fortgeschrittene" als Online-Seminar statt.
Sie lernen in diesem praxisorientierten IT-Kompakt-Seminar die Handhabung und den Umgang mit dem Programm Excel aus dem Hause Microsoft. Durch die saubere und effiziente Nutzen von Grundtechniken optimiert man die tägliche Arbeit mit Excel und ist für die Vertiefung mit weiterführenden Techniken sehr gut vorbereitet.
Stichworte / Inhalte: (siehe Ausschreibung in StudIP)
- Anpassungen und Grundeinstellungen
- Tipps und Tricks zur Dateneingabe
- Absolute/Relative Zelladressierung
- Spezielle Formatierungsmöglichkeiten
- Rechnen mit Funktionen
- Excel als Datenbank
- Diagrammerstellung und –Bearbeitung
- Datums- und Zeitfunktionen
- Nützliche Arbeitstechniken für große Tabellen
- Was-wäre-wenn-Analysen
- Pivot-Tabellen und –Charts
- Dynamische Diagramme
Hier die Rahmendaten zum Seminar:
Ort: Online per BigBlueButton (max. 30 TN mit Warteliste)
Zeiten: Sa., 18.06.2022 und 09.07.2022; 10.30 - 17.30 Uhr
Ich werde das Thema - in gewohnter Weise - mit ausführlichen Infos begleiten.
Und ebenfalls wie immer: nach dem Seminar ist vor dem Seminar!
Die TU / das GITZ und ich aktualisieren gerade die IT-Kompaktseminarreihe zum Theme Excel und werden zeitnah weitere Seminare zur Tabellenkalkulation Excel anbieten.
Ihr Trainer Joe Brandes
Weiterlesen: Excel Fortgeschrittene / TU BS Studis / 18.06. + 09.07.2022
OneNote / LK WF / ab 08.07.2022
- Details
- Kategorie: Office Technik
Am 08.07.2022 (bzw. 25.11.2022) findet an der VHS Wolfenbüttel ein weiteres Seminar für Mitarbeiter/Innen des LK Wolfenbüttel statt. Die Schulung im Rahmen einer kompletten Seminarwochen mit diversen Themen widmet sich dem Programm Microsoft OneNote - also dem neuen "digitalen Zettelkasten" aus dem Hause Microsoft.
Hier die Rahmendaten:
Ort: VHS Wolfenbüttel, Harzstraße 2-5, 38300 WF, Raum MacOS
Zeiten: Fr. 08.07.2022; 08.30 - 12.30 Uhr
Zeiten: Fr. 25.11.2022; 08.30 - 12.30 Uhr
Ich wünsche viel Spaß und Erfolg und begleite - wie immer - unsere Seminare mit ausführlichen inhaltlichen Beiträgen.
Ihr Trainer Joe Brandes